Kafka durch den digitalen Fleischwolf gedreht – ein Seitenhieb auf den Statistik-Kult.
Wenn man einen Text kopiert, indem man – obgleich des Maschineschreibens nicht mächtig – über die Tastatur die Buchstaben einzeln in den Computer eingibt, dann ist das mühselig. Das genaue Abschreiben ist jedoch eine sehr intensive Art zu lesen.
Man lernt dabei jedes Wort und Satzzeichen schätzen, erhält eine ungefähre Vorstellung vom Anteil der großen Buchstaben am Gesamttext und bemerkt, wie viele - normalerweise nicht bewusst wahrgenommene - Absätze darin enthalten sind. Oder man fragt sich, warum die Zeilen nicht kürzer oder die Seiten nicht höher gestaltet sind. Denn um ohne Layoutprogramm den Satzspiegel zu kopieren, hat man dem Text unsichtbare Zeichen für die Zeilen- und Seitensprünge hinzuzufügen.
Im weltweit gültigen American Standard for Information Interchange (ASCII) ist jedem Buchstaben eine Kennzahl zugeordnet. Klein a hat den Code 97, groß B den Code 66. Der normale Wortabstand ist als 32 codiert: auch Leerzeichen haben einen Wert.
Folgt man der Taschenbuchausgabe ISBN 3-596-20900-5 von 1980, hat das erste Kapitel des Romanfragmentes "Das Schloß" von Franz Kafka 562 Zeilen. Addiert man alle Kennzahlen des Textes, erhält man einen ASCII-Gesamtwert von 3076209. Geteilt durch die Gesamtanzahl von 34028 Zeichen, erhält man ein arithmetisches ASCII-Mittel von 90,402286352. Der durchschnittliche Wert des Kafka-Fragmentes liegt somit zwischen Groß-Zett und Eckige-Klammer-Auf; der Text lässt sich also komprimieren auf Z,[ - einen, wie man sieht, gebrochenen Buchstaben.
Zum Vergleich:
Der Quelltext der Software, mit dessen Hilfe die obigen Berechnungen angestellt wurden, hat mit 2968 Zeichen in 137 Zeilen den Gesamtwert 175041, und somit bei durchschnittlich 58,976078167 ASCII einen deutlich geringeren Wert als der Kafka-Text. (: , ; , also Doppelpunkt-Komma-Semikolon – wobei angemerkt werden musss, dass dieser gebrochene Buchstabe einen nur knapp 2-1/2%-igen Doppelpunktanteil hat, weswegen man ihn auch als Semikolon-Komma-Doppelpunkt bezeichnen könnte.)
Zum Zeitpunkt der Entstehung von Textkompression: Kafkas Schloß, erstes Kapitel war die vhs-Kassette das maßgebende Unterhaltungsmedium. Durch die Bohrungen konnte das Gewicht der ca. taschenbuchgroßen Spanplatte an ISBN 3-596-20900-5 angenähert werden.
Spanplatte ist eine Kompression von Baum, so wie Salami ein Durchschnittswert von Tier ist .
Vergleiche: 'EURO''SCAN' Performance.
zurück